Skip to main content

Im Altenburger Land entsteht Thüringens derzeit größter Solarpark. Dabei bietet Posterstein eine ideale Lage. Die Fläche ist nicht einsehbar und liegt außerhalb von Schutzgebieten sowie nah am Netzverknüpfungspunkt.

Unser Beitrag zum Solarpark Posterstein:
Als Teil des Projektteams hat SHN zunächst eine Standortalternativen- und Potentialanalyse für die Errichtung einer FF-PVA für das gesamte Gebiet der Gemeinde Posterstein erstellt und darauf aufbauend die Bauleitplanung (vorhabenbezogener Bebauungsplan) einschließlich der Umweltprüfung (Umweltbericht) und des artenschutzrechtlichen Fachbeitrags durchgeführt. Mit der Begleitung des bauordnungsrechtlichen Genehmigungsfreistellungsverfahren für die Errichtung der Anlage haben wir schließlich für unseren Kunden das Baurecht erlangt.

Die Zahlen sprechen für sich:
Die Flächengröße allein umfasst 45 Hektar. Hier werden knapp 80.000 Module mit einer Größe von jeweils circa 2,4 Meter mal 1,1 Meter aufgestellt. Der Park soll insgesamt eine Leistung von 48,8 Megawatt maximale Leistungskapazität aufweisen. Der jährlich erzeugte „grüne“ Strom wird so fast 50 Millionen Kilowattstunden betragen.